▲ Nach oben
Remington S9600 Glätteisen im Test






hohe max. Temperatur
lange Stylingplatten
langes Kabel
individuelle Regelung
keine Technologie
längere Aufheizzeit
minderwertige Tasche
ab 45,99 €
69,95 €
Remington S9600 Preisvergleich:
Der günstigste Preis liegt derzeit bei 45,99 €.
Gegenüber dem höchsten Preis sparen Sie
23,96 €.
Günstigster Shop: Saturn
glaetteisen-test.com
Remington S9600
11. Platz
Im Test: 13 Glätteisen
Testbericht Remington S9600 Glätteisen
Überblick zum Remington S9600 Glätteisen
Die US-amerikanische Marke Remington für Rasierapparate, Haarschneidegeräte und diverse Haarstylingprodukte ist eine der erfolgreichsten Herstellermarken für Glätteisen und gehört seit 2003 zum Konzern Spectrum Brands. 2013 brachte Remington den roten S9600 Silk Haarglätter auf den Markt, der mit echten Seidenproteinen in der Keramikbeschichtung für müheloses Gleiten sorgen soll und Stylingergebnisse wie beim Friseur verspricht. Das Gerät ist Teil der Remington Silk Styling Serie, die neben dem Glätteisen aus drei Silk Stylern für Locken und Wellen und einem Silk Haartrockner besteht – alle versehen mit Seidenproteinen und in elegantem rot-schwarzen Design. Der Haarglätter lässt sich in der oberen Preiskategorie einordnen.


Lieferumfang und erster Eindruck des Remington S9600 Glätteisens
Geliefert wird der Remington S9600 Silk in einer großen und ansprechenden Verpackung zusammen mit der Gebrauchsanweisung, dem Garantiezettel, Infos zur Produktlinie und einer schwarzen Aufbewahrungstasche. Beim Öffnen fiel uns sofort der unangenehme, gummiartige Geruch der Tasche auf. Die Gebrauchsanweisung in Form eines Büchleins ist aber übersichtlich, gut verständlich und enthält ein beschriftetes Bild des Glätteisens. Zudem machte das rot-schwarze Design des Remington S9600 Silk auf uns einen sehr guten optischen Eindruck. Die Verarbeitung des Gehäuses, das dem des Remington S9500 ähnelt, bewerten wir als qualitativ gut; die Heizplatten schlossen jedoch, auch beim festeren Zusammendrücken, nicht zu 100%. Bezüglich des Gewichts bringt der Haarglätter mit 250g ein mittleres Gewicht auf die Waage.


Inbetriebnahme des Remington S9600 Glätteisens
Als den schnellsten Haarglätter in Bezug auf die Aufheizzeit betitelt der Hersteller den Remington S9600 Silk und wirbt mit einer Aufheizzeit von 10 Sekunden. Bis zu 63 Sekunden brauchte das Glätteisen jedoch, um auf die gewünschten 180°C aufzuwärmen; der Hersteller bezog sich wahrscheinlich auf eine niedrigere Temperatureinstellung. Das digitale Display zeigte beim Einschalten zunächst eine große Zahl an, wobei diese sowie drei unterschiedlich dicke Balken während des Aufheizens kontinuierlich blinkten. Nachdem das Glätteisen die gewünschte Temperatur erreicht hatte, gab es schließlich ein akustisches Signal von sich und das Blinken stoppte.


Funktionen des Remington S9600 Glätteisens

Remington S9600 Glätteisen im Praxistest
Die Temperatur konnten wir beim Remington S9600 Silk in 10 Stufen von 150-235°C im Abstand von 10°C-Schritten auswählen, wobei der letzte Schritt nur über eine 5°C-Stufe ging. Mit der Turbo-Boost Funktion ließ sich der Haarglätter jedoch für 30 Sekunden auf 240°C aufheizen, was ein schnelles Ausbessern von widerspenstigen Haarpartien möglich machte. Anschließend sprang dieser wieder zu der vorher eingestellten Temperatur zurück. Mit der möglichen Temperatureinstellung dieses Glätteisens sollten eher mittlere bis kräftige und schwer zu bändigende Haare gestylt werden. Für sehr feine Haare ist die Mindest-Temperatur ggf. zu hoch. Die Temperatur wurde auf dem Display angenehm groß angezeigt und war somit leicht zu erkennen.


Durch die extra langen 11 cm Stylingplatten des Remington-Glätteisen konnten die Haare beim Glätten sehr gut aufgenommen werden und fielen nicht aus dem Gerät heraus. Da beide Stylingplatten des Remington S9600 Silk gefedert sind, war der Druck auf die Haare auch nie zu fest. Beim Glätt-Ergebnis konnte uns das Glätteisen allerdings nicht gänzlich überzeugen: Die Haare glitten zwar gut durch die Platten und blieben auch nicht hängen. Jedoch konnten wir erst nach dreimaliger Anwendung einen zufriedenstellenden Glättungs- und Glanzeffekt erkennen. Dank des schlanken Designs ließen sich mit dem Haarglätter auch Locken und Wellen formen. Dies gestaltete sich bei anderen Glätteisen wie dem Braun Satin Hair 7 ST 710 oder Braun Satin Hair 7 Colour deutlich einfacher.


Das Besondere an dem Remington S9600 Silk ist die Beschichtung der Stylingplatten. Diese sind nicht nur mit einer Doppelschicht Keramik auf Sol-Gel Basis, sondern auch mit Seidenproteinen beschichtet. Mit 15x mehr Keramik im Vergleich zu herkömmlichen Haarglättern verspricht der Hersteller eine 5x langlebigere und eine 2x glattere Oberfläche für schnelles Gleiten. Mit den glitzernden Heizplatten, die einen marmorierenden Effekt aufweisen, weißt Remington optisch auf diese Funktion hin.


Der Remington S9600 Silk ist mit zahlreichen Zusatzfunktionen, die die Handhabung erleichtern, ausgestattet. Mit der Lock-Funktion konnten wir die Tasten verriegeln, womit ein unbeabsichtigtes verstellen der Temperatur verhindert wurde. Weiterhin verfügt das Gerät über eine Plattenverriegelung, die auf uns aber etwas unstabil wirkte und auch der dünne Plastikriegel wirkte etwas zerbrechlich. Der Remington S9600 Silk ist von allen getesteten Geräten mit dem längsten Kabel ausgestattet, das uns mit einer Länge von drei Metern großen Freiraum beim Styling ließ. Der Haarglätter lag insgesamt gut in der Hand, ließ sich leicht schließen und auch die drei beschrifteten Tasten waren einfach zu bedienen. Ein großes Plus stellte für uns die Gehäuse-Temperatur im Bereich der Heizplatten dar, die mit 60 °C nicht allzu heiß wurde. Eine sinnvolle Zusatzfunktion ist die integrierte Abschaltautomatik: nach 60 Minuten unbenutztem Herumliegens schaltete sich das Gerät aus Sicherheitsgründen automatisch ab. Einige Testgeräte reagierten hier jedoch mit 30 Minuten schon deutlich früher.


Günstigster Shop: Saturn
Remington S9600 Glätteisen Testergebnis
Der Remington S9600 Silk ist mit extra langen Stylingplatten und echten Seidenproteinen in der Keramikbeschichtung ausgestattet, die müheloses Gleiten sorgt. Aufgrund der Temperatureinstellung von 150-240°C empfehlen wir diesen Haarglätter für mittleres bis sehr dickes Haar, da die hohen Temperaturen bei feinem Haar zu Haarschäden führen können. Anzumerken ist, dass das Remington Glätteisen über keine spezielle Technologie verfügt, dafür aber durch zahlreiche Zusatzfunktionen punktet. Die Turbo-Boost Funktion, die den S9600 Silk für kurze Zeit bis zu 240°C aufheizt, sollte nur von erfahrenen Glätterinnen angewendet werden. Insgesamt landet es in unserem Test auf dem neunten Platz mit einem guten Ergebnis von 2,2.

Das Testergebnis im Detail
Frisierergebnis
Bewertet wurden die Aspekte:
- Glättungseffekt
- Locken-Styling
- Glanz
Gewichtung: 30%
Note: 2,4
Anwendung
Bewertet wurden die Aspekte:
- Aufwärmzeit
- Temperaturregelung
- Haarerfassung
- Gleitfähigkeit
- Gehäusetemperatur
Gewichtung: 25%
Note: 2,3
Ausstattung
Bewertet wurden die Aspekte
- Technologie
- Beschichtung
- jegliche Zusatzfunktionen
Gewichtung: 25%
Note: 1,9
Handhabung
Bewertet wurden die Aspekte
- Gebrauchsanweisung
- Bedienkomfort
- Verarbeitung
Gewichtung: 20%
Note: 2,0
Gesamt
Die Gesamtnote berechnet sich aus den Noten der Teilaspekte und deren Gewichtungen im Test
Note: 2,2


ab 45,99 €
69,95 €
Remington S9600 Preisvergleich:
Der günstigste Preis liegt derzeit bei 45,99 €.
Gegenüber dem höchsten Preis sparen Sie
23,96 €.
Günstigster Shop: Saturn
Unser Tipp: Jetzt versandkostenfrei bei Saturn bestellen!
glaetteisen-test.com
Remington S9600
11. Platz
Im Test: 13 Glätteisen
Das Remington S9600 Glätteisen im Preisvergleich
Shop | Preis inkl. Versand | ||
---|---|---|---|
![]() |
Saturn |
45,99 € 45,99 € + 0,00 € Versand |
Zum Shop ► |
|
OTTO - Ihr Online-Shop |
55,94 € 49,99 € + 5,95 € Versand |
Zum Shop ► |
![]() |
Schwab |
56,94 € 49,99 € + 6,95 € Versand |
Zum Shop ► |
![]() |
Baur |
65,94 € 59,99 € + 5,95 € Versand |
Zum Shop ► |
![]() |
Amazon |
69,95 € 69,95 € + 0,00 € Versand |
Zum Shop ► |
Galerie des Remington S9600 Glätteisen Tests















Remington S9600 Glätteisen in Kürze
Produkteigenschaften
Lieferumfang
Bedienungsanleitung
Testbericht als PDF
Gerätetyp | glätten u. locken |
Gerätegröße (in cm) | 27 x 2,8 |
Produktgewicht (in g) | 250 |
Heizplatten-Material | Keramik |
Heizplatten-Beschichtung | Doppelschicht Keramik, Seidenproteine |
Heizplattengröße (in cm) | 2,4 x 11 |
Kabellänge (in m) | 3,0 |
Farbe | rot |
Technologie |
![]() |
Temperaturbereich (in °C) | 160-230 |
Temperaturregelung (in Stufen) | 10 |
Aufheizzeit (in Sek.) | 10 |
Netzspannung (in Volt) | 120-220/240 |
Leistung (in Watt) | 46 |
LCD-Display |
![]() |
Lock-Funktion |
![]() |
Speicherfunktion |
![]() |
Abschaltautomatik | nach 60 Minuten |
Hitzeisolierte Spitze |
![]() |
Federnd gelagerte Platten |
![]() |
Plattenverriegelung |
![]() |
Drehbares Kabelgelenk |
![]() |
Turbo Boost |
![]() |
Zubehör | Aufbewahrungstasche |
Glätteisen |
Gebrauchsanweisung |
Aufbewahrungstasche |
Bedienungsanleitung zum Remington S9600
Sprachen: EN, DE, NL, FR, ES, IT, DK, SE, FIN, P, SK, CZ, PL, HUN, RU, TR, RO, GR, SL, HRV, ARAB
PDF-Datei, 2,43 MB
Keine Garantie auf Aktualität der Inhalte.
Hat der Download funktioniert? Ja Nein
Testbericht des Remington S9600 als PDF-Datei
Hat der Download funktioniert? Ja Nein
Kundenbewertungen für das Remington S9600 Glätteisen
Geben Sie Ihre Erfahrungen zum Remington S9600 Glätteisen ab
Weiterführende Links zum Remington S9600 Glätteisen

Die aus den Vereinigten Staaten kommende Marke Remington ist vor allem für die Herstellung von Rasierapparaten, Haarschneidegeräten und Styling-Utensilien bekannt. Sie ist eine der beliebtesten Marken des Glätteisen-Markts, gehört seit 2003 zum Konzern Spectrum Brands und kann auf langwierige Erfahrungen in der Körperpflege-Branche zurückblicken.
Zur Webseite ►
Das ETM Testmagazin ist ein informatives und innovatives Testmagazin auf dem deutschsprachigen Markt. Es testet Produkte aus Haushalt, Technik und Freizeit und informiert seine Leser mit wissenswerten Konsumenten-Tipps. Von 17 getesteten Glätteisen in der Ausgabe 10/2013 des Magazins erhielt der Remington S9600 Silk die Note "gut" mit 89,2%.
Zur Webseite ►