▲ Nach oben
Remington S9500 Glätteisen im Test







sehr gute Haarerfassung
gute Temperaturspanne
gute Locken-Funktion
lange Stylingplatten
langes Kabel
leichte Bedienung
spiegelndes Display
Günstigster Shop: Amazon
glaetteisen-test.com
Remington S9500
2. Platz
Im Test: 13 Glätteisen
Testbericht Remington S9500 Glätteisen
Überblick zum Remington S9500 Glätteisen
Die US-amerikanische Marke Remington gehört seit 2003 zum Konzern Spectrum Brands und stellt neben Rasierapparaten und Haarschneidegeräten auch Styling-Utensilien wie Glätteisen her. Mit dem Remington S9500 Pearl Haarglätter brachte die Marke 2010 ein Glätteisen auf den Markt, das mit einer hochwertigen Keramik-Beschichtung mit echten Perlen ein professionell glattes Styling verspricht. Einen 15x höheren Keramikanteil und eine 8x glattere Beschichtung soll der Haarglätter im Vergleich zu Standard Keramikbeschichtungen aufweisen, die 5x langlebiger sein soll. Der schwarz-weiße Remington S9500 Haarglätter Pearl, der mit einem Blumenmuster verziert ist, gehört in das mittlere Preissegment.


Lieferumfang und erster Eindruck des Remington S9500 Glätteisens
Schon die schwarz-weiße Verpackung weist auf das Design des Glätteisens hin, das mit seiner floralen Verzierung sehr feminin gestaltet ist. Im Lieferumfang ist neben dem Gerät eine Gebrauchsanweisung enthalten sowie eine hitzebeständige Tasche und eine Matte, auf die das heiße Glätteisen während des Stylens abgelegt werden kann. Die Gebrauchsanweisung war für uns zwar übersichtlich gegliedert, jedoch passte die Beschriftung der Funktionen nicht optimal zum abgebildeten Glätteisens und war eher unverständlich. Weiterhin empfanden wir die Anleitung als nicht sehr ausführlich; eine detailliertere Beschreibung, wie man einen Glättungsvorgang durchführt, war nicht vorhanden. Das Gehäuse des Geräts, welches dem des Remington S9600 Silk ähnelt, war qualitativ gut verarbeitet und auch die beiden Heizplatten schlossen bei festerem Druck komplett, da beide Platten federnd gelagert sind. Der Remington S9500 Haarglätter Pearl ist mit 270g ein vergleichsweise schwereres Glätteisen.


Inbetriebnahme des Remington S9500 Glätteisens
Das eingesteckte aber abgeschaltete Glätteisen zeigte auf dem Display zunächst "off" an und gab beim Einschalten ein Piepen von sich. Leider hielt das Gerät die versprochene Schnellaufheizzeit von 10 Sekunden nicht ein, sondern benötigte im Test 30 Sekunden, um sich auf 180°C aufzuheizen. Wahrscheinlich ging der Hersteller bei den angegebenen 10 Sekunden von einer niedrigeren Temperatur aus. Während des Aufwärmens blinkten im rechten Teil des Displays drei unterschiedlich dicke Balken, welche die verschiedenen Temperaturbereiche darstellen sowie die gewählte Temperatur als große blaue Zahl. Nachdem die eingestellte Temperatur erreicht wurde, ertönten erneut drei Signaltöne.


Funktionen des Remington S9500 Glätteisens

Remington S9500 Glätteisen im Praxistest
Der Remington S9500 Haarglätter Pearl erlaubt es, Temperaturen in 10 verschiedenen Stufen von 150-235 °C einzustellen. Damit machen die individuellen Temperatureinstellungen ein Styling für jeden Haartyp – von fein bis hin zu dick – möglich. Auf einem angenehm großen Display wurde die zuvor eingestellte Temperatur angezeigt und ein Balken symbolisierte uns, für welche Haarstruktur die Temperatur geeignet ist. Das Display konnten wir leider nur dann gut lesen, wenn wir direkt von oben darauf blickten – aus einem anderen Blickwinkel konnten wir die Display-Anzeigen wegen der Spiegelung leider nur schlecht erkennen. Mit der integrierten Turbo-Boost Funktion ließ sich das Glätteisen in nur wenigen Sekunden auf 235°C aufheizen, womit wir widerspenstige Haarsträhnen schnell ausbessern konnten.


Die extra langen und gefederten 11cm Stylingplatten des Glätteisens sorgten im Test für einen gleichmäßigen Druck aufs Haar, jedoch ziepte das Glätten ab und zu leicht. Durch die Länge der Heizplatten erfasste der Haarglätter die Haare jedoch sehr gut und wir konnten nach einmaligem Glätten ein deutlich glatteres Ergebnis erzielen. Weiterhin glänzten die Haarpartien und fielen nach dem Glättungsvorgang sehr schön. Dank des runden Designs des Remington S9500 Haarglätter konnten wir auch Wellen und Locken schnell und einfach stylen.


Das Remington Pearl Glätteisen zeichnet sich durch seine besondere Beschichtung aus, in der laut Hersteller echte Perlen integriert sind, weshalb die Heizplatten auch optisch ansprechend glänzten. Die hochwertige Keramikbeschichtung besteht aus einer Doppelschicht Keramik, die auf Sol-Gel basiert und einen 15x höheren Keramikanteil aufweist, als Standardbeschichtungen. Damit soll die Beschichtung laut Hersteller 8x glatter und 5x langlebiger sein.


In punkto Bedienkomfort und Handhabung zeigte sich das Remington S9500 Pearl Glätteisen von seiner guten Seite: der Haarglätter ließ sich leicht schließen, lag bequem in der Hand und auch die drei beschrifteten Tasten waren intuitiv zu bedienen. Außerdem wurde der Griff des Remington Pearl Glätteisens mit 33°C nicht zu heiß. Die äußeren Platten heizten sich jedoch wie auch bei den anderen Testgeräten auf 76°C auf. Die Abschaltautomatik, die nach exakten 60 Minuten eintrat, hielt, was sie verprach. Neben der bereits erwähnten Turbo-Boost Funktion verfügt der Remington S9500 Haarglätter Pearl weiterhin über eine praktische Tastensperre und eine Plattenverriegelung, die den Transport erleichtert. Der dünne Plastik-Schieberiegel der Verriegelung wirkte auf uns jedoch etwas unstabil – fast so, als könnte er nach mehrfacher Nutzung irgendwann einmal abbrechen. Das drei Meter lange Kabel ist eines der längsten Kabel aller getesteten Geräte und gab uns mit dieser Profi-Länge viel Freiraum beim Stylen. Als besonders ansprechend empfanden wir die zusätzliche hitzebeständige Aufbewahrungstasche, die mit Magneten an einer hitzebeständigen Matte befestigt werden kann.


Günstigster Shop: Amazon
Remington S9500 Glätteisen Testergebnis
Der Hersteller des S9500 Pearl verspricht Heizplatten mit einem 15x höheren Keramikanteil, einer 8x glatteren Beschichtung und einer 5x höheren Langlebigkeit im Vergleich zu Standard Keramikbeschichtungen. Das modern designte Glätteisen ist qualitativ hochwertig verarbeitet und bietet 10 verschiedene Temperatureinstellungen bis 235°C. Mit dieser hohen Maximaltemperatur, der extra langen 11cm Stylingplatten und dem 3 Meter Kabel in Salonlänge ist das Profigerät eher für erfahrene Haarglätterinnen geeignet und besonders für kräftigeres Haar zu empfehlen. Die vielfältigen Funktionen und die zusätzlichen Extras, wie zum Beispiel die Turbo-Boost Taste, die Plattenverriegelung sowie eine hitzebeständige Tasche, bringt das Remington S9500 Pearl mit der Testnote 1,5 auf den wohl verdienten zweiten Platz.

Das Testergebnis im Detail
Frisierergebnis
Bewertet wurden die Aspekte:
- Glättungseffekt
- Locken-Styling
- Glanz
Gewichtung: 30%
Note: 1,4
Anwendung
Bewertet wurden die Aspekte:
- Aufwärmzeit
- Temperaturregelung
- Haarerfassung
- Gleitfähigkeit
- Gehäusetemperatur
Gewichtung: 25%
Note: 1,5
Ausstattung
Bewertet wurden die Aspekte
- Technologie
- Beschichtung
- jegliche Zusatzfunktionen
Gewichtung: 25%
Note: 1,8
Handhabung
Bewertet wurden die Aspekte
- Gebrauchsanweisung
- Bedienkomfort
- Verarbeitung
Gewichtung: 20%
Note: 1,5
Gesamt
Die Gesamtnote berechnet sich aus den Noten der Teilaspekte und deren Gewichtungen im Test
Note: 1,5


Günstigster Shop: Amazon
Unser Tipp: Jetzt versandkostenfrei bei Amazon bestellen!
glaetteisen-test.com
Remington S9500
2. Platz
Im Test: 13 Glätteisen
Das Remington S9500 Glätteisen im Preisvergleich
Shop | Preis inkl. Versand | ||
---|---|---|---|
![]() |
Amazon |
43,98 € 43,98 € + 0,00 € Versand |
Zum Shop ► |
Galerie des Remington S9500 Glätteisen Tests















Remington S9500 Glätteisen in Kürze
Produkteigenschaften
Lieferumfang
Bedienungsanleitung
Testbericht als PDF
Gerätetyp | glätten u. locken |
Gerätegröße (in cm) | 26 x 2,8 |
Produktgewicht (in g) | 270 |
Heizplatten-Material | Keramik |
Heizplatten-Beschichtung | Doppelschicht Keramik (Pearl) |
Heizplattengröße (in cm) | 2,5 x 11 |
Kabellänge (in m) | 3,0 |
Farbe | schwarz / weiß |
Technologie |
![]() |
Temperaturbereich (in °C) | 150-235 |
Temperaturregelung (in Stufen) | 9 |
Aufheizzeit (in Sek.) | 10 |
Netzspannung (in Volt) | 120-220/240 |
Leistung (in Watt) | 54 |
LCD-Display |
![]() |
Lock-Funktion |
![]() |
Speicherfunktion |
![]() |
Abschaltautomatik | nach 60 Minuten |
Hitzeisolierte Spitze |
![]() |
Federnd gelagerte Platten |
![]() |
Plattenverriegelung |
![]() |
Drehbares Kabelgelenk |
![]() |
Turbo Boost |
![]() |
Zubehör | Aufbewahrungstasche |
Glätteisen |
Gebrauchsanweisung |
Hitzebeständige Tasche |
Hitzebeständige Matte |
Bedienungsanleitung zum Remington S9500
Sprachen: EN, DE, NL, FR, ES, IT, DK, SE, FIN, P, SK, CZ, PL, HUN, RU, TR, RO, GR, SL, HRV, ARAB
PDF-Datei, 0,78 MB
Keine Garantie auf Aktualität der Inhalte.
Hat der Download funktioniert? Ja Nein
Testbericht des Remington S9500 als PDF-Datei
Hat der Download funktioniert? Ja Nein
Kundenbewertungen für das Remington S9500 Glätteisen
Geben Sie Ihre Erfahrungen zum Remington S9500 Glätteisen ab
Weiterführende Links zum Remington S9500 Glätteisen

Die US-amerikanische Marke Remington vertreibt vor allem Rasierapparate, Haarschneidegeräte und Styling-Utensilien und ist eine der beliebtesten Marken des Glätteisen-Markt. Sie kann auf langwierige Erfahrungen in der Körperpflege-Branche zurückblicken und gehört seit 2003 zum Konzern Spectrum Brands.
Zur Webseite ►