▲ Nach oben

Remington S6500 Glätteisen im Test


Remington S6500 Glätteisen
Remington S6500 Sleek&Curl Video Testbericht
Remington S6500 Glätteisen Remington S6500 Glätteisen - Vorderansicht Remington S6500 Glätteisen - Seitenansicht Remington S6500 Glätteisen - Draufsicht

individuelle Temperaturauswahl

lange Stylingplatten

klein und handlich

leichte Bedienung

etwas instabiles Gehäuse

kurzes Kabel

tief eingefasste Tasten

Zum Testergebnis ▼

ab 29,99 € 66,44 € Remington S6500 Preisvergleich:
Der günstigste Preis liegt derzeit bei 29,99 €. Gegenüber dem höchsten Preis sparen Sie 36,45 €.

Zum günstigsten Shop ►

glaetteisen-test.com

Remington S6500

8. Platz

GUT
(2,0)

Im Test: 13 Glätteisen

Test 05/2014

Testbericht Remington S6500 Glätteisen

Überblick zum Remington S6500 Glätteisen

Die Marke Remington gehört seit 2003 zum Konzern Spectrum Brands. Sie vertreibt Rasierapparate, Haarschneidegeräte und Styling-Utensilien und ist eine der beliebtesten Marken für Glätteisen. Den Remington S6500 Haarglätter Sleek and Curl gibt es seit 2010, welcher zu sowohl geschmeidig glattem Haar, als auch glamourösen Locken oder schillernden Korkenzieherlocken verhelfen soll. Im Vergleich zu Standard Keramikbeschichtungen weist dieser laut Hersteller einen 10x höheren Keramikanteil auf und sorgt somit für eine extra glatte Beschichtung. Das Glätteisen-Model findet sich im niedrigeren Preissegment wieder.

Remington S6500 Glätteisen Überblick

Lieferumfang und erster Eindruck des Remington S6500 Glätteisens

Neben dem Glätteisen sind in der Verpackung die Gebrauchsanweisung und eine Aufbewahrungstasche mit separater Kabelhalterung vorhanden. Die Anleitung in Form eines kleinen Büchleins war übersichtlich und verständlich. Neben einem beschrifteten Bild des Haarglätters war auch eine Anleitung vorhanden, die beschrieb, wie man genau glättet oder Locken dreht. Im Vergleich zu den anderen Testgeräten empfanden wir das Gehäuse des Remington S6500 Haarglätter Sleek and Curl jedoch als etwas weniger hochwertig, da sich der obere und untere Teil des Glätteisens leicht verschieben lies. Auch die beiden Heizplatten konnten wir nur bei festem Druck zu 100% schließen. Der Remington Sleek and Curl hat mit 250g ein mittleres Gewicht.

Remington S6500 Glätteisen Lieferumfang

Inbetriebnahme des Remington S6500 Glätteisens

Als wir das Gerät einsteckten, aber noch abgeschaltet ließen, fiel uns sofort ein ungewöhnliches leises Brummen des Glätteisens auf. Beim Aufwärmen blinkte der Bildschirm zunächst blau. Leider hielt der Remington S6500 Haarglätter Sleek and Curl die vom Hersteller versprochene Aufheizzeit von 15 Sekunden nicht ein. Stattdessen erfassten wir im Test 60 Sekunden, bis das Gerät auf 180°C aufgewärmt war und zu blinken aufhörte. Vermutlich hat der Hersteller für die angegebene Aufheizzeit eine niedrigere Temperatur veranschlagt. Demzufolge bewerteten wir die erreichte Aufwärmzeit als befriedigend, denn andere Testgeräte wie das Braun Satin Hair 7 ST 750 Color Glätteisen waren bereits nach 30 Sekunden einsatzbereit. Ein beim Erreichen der gewünschten Temperatur ertöntes akustisches gibt es bei diesem Gerät nicht.

Remington S6500 Glätteisen Inbetriebnahme

Funktionen des Remington S6500 Glätteisens

Funktionen des Remington S6500 Glätteisens

Remington S6500 Glätteisen im Praxistest

Im Praxistest waren wir mit den Leistungen des Remington S6500 Sleek and Curl Haarglätters grundsätzlich zufrieden. Bei der Temperaturauswahl konnten wir uns zwischen 150-230°C über neun verschiedene Stufen im 10°C-Abstand entscheiden. Das relativ kleine Display zeigte die eingestellte Temperatur zusammen mit einem Balken an, der uns die geeignete Einstellung für die verschiedenen Haarstrukturen symbolisierte. Dank der individuellen Temperatureinstellungen ist es somit gut möglich, jeden Haartyp mit der dazu passenden Temperatur zu stylen. Zusätzlich gab uns die Turbo Boost Funktion die Möglichkeit, das Gerät in kurzer Zeit auf 230°C aufzuheizen. Dies kann zum Beispiel für diejenigen, die es beim Glätten sehr eilig haben, praktisch sein.

Remington S6500 Glätteisen Praxistest - Temperatur

Mit den für Remington-Geräte typischen 11cm langen Stylingplatten gelang uns eine gute Haarerfassung. Auch glitt der Haarglätter im Test angenehm durchs Haar, ziepte ab und zu jedoch leicht. Dies ist ggf. auf die nicht vorhandenen federnden Heizplatten zurückzuführen, wie sie zum Beispiel unsere anderen Testgeräte von Remington besitzen. Zudem überzeugte uns das Glättungsergebnis im Vergleich zu den anderen getesteten Glätteisen nicht ganz, da das Haar erst bei wiederholter Anwendung komplett glatt wurde. Das Eindrehen von Locken gestaltete sich beim Remington S6500 Sleek and Curl als gut möglich, jedoch leistete hier der Braun Satin Hair 7 ST 710 deutlich bessere Arbeit.

Der Remington S6500 Sleek and Curl ist mit einer hochwertigen Keramikbeschichtung beschichtet. Dieser 10x höhere Keramikanteil im Vergleich zu Standard Keramikbeschichtungen verspricht ein extra sanftes Gleiten durchs Haar und langlebigere Stylingplatten. Wie bereits erwähnt, verfügte das Glätteisen im Test tatsächlich über eine angenehme Gleitfähigkeit. Dennoch ziepten die Heizplatten hin und wieder leicht an den Haarspitzen.

Remington S6500 Glätteisen Praxistest - Technologie

Im Rahmen unseres Praxistests haben wir auch den Bedienkomfort genau unter die Lupe genommen. Die drei beschrifteten Tasten des Glätteisens empfanden wir als übersichtlich angeordnet und leicht verständlich, allerdings auch als zu tief eingefasst, was das Drücken unangenehm machte. Ansonsten ließ sich der handliche Haarglätter insgesamt leicht schließen und lag auch gut in der Hand. Negativ aufgefallen ist uns jedoch das Kabel, das mit einer Länge von 1,65 Metern deutlich kürzer ist als das der anderen Modelle und uns kaum Bewegungsfreiheit ließ. Die Aufbewahrungstasche stellte sich zwar als praktisch heraus, jedoch wirkte sie mit dem einfachen Filz auf uns eher notdürftig und nicht hitzebeständig. Als positiv zeigte sich beim Remington S6500 Sleek and Curl die Tastensperre und die Plattenverriegelung, welche jedoch, wie bei allen Remington-Geräten mit dieser Funktion, etwas unstabil wirkte. Beim Stylen heizte sich der Griff des Geräts auf angenehme 31°C und die äußeren Platten auf 66°C auf. Nach 60 minütigem unbenutzten Herumliegens schaltete sich der Haarglätter, wie auch vom Hersteller angegeben, automatisch ab.

Remington S6500 Glätteisen Praxistest - Zusatzfunktionen
Zum günstigsten Shop ►

Günstigster Shop: Saturn

Remington S6500 Glätteisen Testergebnis

Mit extra langen Stylingplatten und einer hochwertigen Keramikbeschichtung ist das Remington S6500 mit allen wichtigen Grundbestandteilen eines guten Glätteisens ausgestattet. Insbesondere die individuelle Temperaturauswahl, die auch für dickeres Haar gut geeignet ist, empfanden wir als positiv. Das einfach zu bedienende Gerät ist optimal für Kundinnen, die keine besonderen Zusatzfunktionen benötigen und trotzdem günstig und gut ihre Haare glätten möchten. Mit leichten Abstrichen in punkto Ausstattung landet der Remington S6500 mit einer Note von 2,0 auf dem sechsten Platz.

Remington S6500 Glätteisen

Das Testergebnis im Detail

Frisierergebnis Bewertet wurden die Aspekte:

- Glättungseffekt
- Locken-Styling
- Glanz

Gewichtung: 30%
Note: 2,0

Anwendung Bewertet wurden die Aspekte:

- Aufwärmzeit
- Temperaturregelung
- Haarerfassung
- Gleitfähigkeit
- Gehäusetemperatur

Gewichtung: 25%
Note: 2,0

Ausstattung Bewertet wurden die Aspekte

- Technologie
- Beschichtung
- jegliche Zusatzfunktionen

Gewichtung: 25%
Note: 2,2

Handhabung Bewertet wurden die Aspekte

- Gebrauchsanweisung
- Bedienkomfort
- Verarbeitung

Gewichtung: 20%
Note: 1,9

Gesamt Die Gesamtnote berechnet sich aus den Noten der Teilaspekte und deren Gewichtungen im Test Note: 2,0

So funktioniert unser Analyseverfahren

ab 29,99 € 66,44 € Remington S6500 Preisvergleich:
Der günstigste Preis liegt derzeit bei 29,99 €. Gegenüber dem höchsten Preis sparen Sie 36,45 €.

Zum günstigsten Shop ►

Günstigster Shop: Saturn

Unser Tipp: Jetzt versandkostenfrei bei Saturn bestellen!

glaetteisen-test.com

Remington S6500

8. Platz

GUT
(2,0)

Im Test: 13 Glätteisen

babyphone-test.de Test 05/2014

Das Remington S6500 Glätteisen im Preisvergleich

ShopPreis inkl. Versand
Saturn Saturn 29,99 €
29,99 € + 0,00 € Versand
Zum Shop ►
Amazon Amazon 66,44 €
66,44 € + 0,00 € Versand
Zum Shop ►

Galerie des Remington S6500 Glätteisen Tests

Remington S6500 Glätteisen
Remington S6500 Glätteisen - Vorderansicht Remington S6500 Glätteisen - Seitenansicht Remington S6500 Glätteisen - Draufsicht Remington S6500 Glätteisen Praxistest - Temperatur Remington S6500 Glätteisen Praxistest - Zusatzfunktionen Remington S6500 Glätteisen Praxistest - Technologie Remington S6500 Glätteisen Überblick Remington S6500 Glätteisen Lieferumfang Remington S6500 Glätteisen Inbetriebnahme

Remington S6500 Sleek&Curl Glätteisen im Praxistest: Remington S6500 Sleek&Curl Video Review

Wir haben das Remington S6500 Sleek&Curl Glätteisen einem ausführlichen Praxistest unterzogen: glaetteisen-test.com/remington-s6500/. Lesen Sie in unserem detaillierten Testbericht nach, warum das Remington S6500 Sleek&Curl Glätteisen die Testnote 2,0 erhalten hat. Dort finden Sie noch viele weitere Fotos aus unserem Praxistest, einen aktuellen Preisvergleich, sowie einen Vergleich des Remington S6500 Sleek&Curl Glätteisens mit den weiteren 9 von uns getesteten Haarglättern.

Remington S6500 Glätteisen in Kürze

Produkteigenschaften

Lieferumfang

Bedienungsanleitung

Testbericht als PDF

Gerätetyp glätten u. locken
Gerätegröße (in cm) 28 x 2,8
Produktgewicht (in g) 255
Heizplatten-Material Keramik
Heizplatten-Beschichtung Keramik
Heizplattengröße (in cm) 2,8 x 11
Kabellänge (in m) 1,7
Farbe schwarz / beige
Technologie
Temperaturbereich (in °C) 150-230
Temperaturregelung (in Stufen) 9
Aufheizzeit (in Sek.) 15
Netzspannung (in Volt) 120-220/240
Leistung (in Watt) 42
LCD-Display
Lock-Funktion
Speicherfunktion
Abschaltautomatik nach 60 Minuten
Hitzeisolierte Spitze
Federnd gelagerte Platten
Plattenverriegelung
Drehbares Kabelgelenk
Turbo Boost
Zubehör Aufbewah­rungstasche
Glätteisen
Gebrauchsanweisung
Aufbewahrungstasche

Bedienungsanleitung zum Remington S6500

Sprachen: EN, DE, NL, FR, ES, IT, DK, SE, FIN, P, SK, CZ, PL, HUN, RU, TR, RO, GR, SL, HRV, ARAB

PDF-Datei, 0,85 MB

Keine Garantie auf Aktualität der Inhalte.

Hat der Download funktioniert?

Testbericht des Remington S6500 als PDF-Datei

Hat der Download funktioniert? Ja Nein

Kundenbewertungen für das Remington S6500 Glätteisen

Geben Sie Ihre Erfahrungen zum Remington S6500 Glätteisen ab

Erfahrungen an glaetteisen-test.com senden ►

Danke, dass Sie Ihre Erfahrung mit dem Remington S6500 Glätteisen mit uns teilen möchten. Nach einer kurzen Überprüfung durche unsere Mitarbeiter werden wir diese hier veröffentlichen.

Bitte füllen Sie alle Felder aus, um Ihre Erfahrung an glaetteisen-test.com senden zu können.

Vielen Dank!

Wir haben Ihr Feedback erhalten und melden uns in Kürze bei Ihnen!

Feedback

Wir freuen uns über Ihr Feedback, Ideen, Kritik und Verbesserungsvorschläge.

Ihre Frage

Ihr Problem

Ihre Idee

Ihr Lob

Ihre E-Mailadresse (wird nicht veröffentlicht)

Noch kein Glätteisen im Vergleich

Jetzt vergleichen
Auswahl löschen

Auswahl löschen

Auswahl löschen