▲ Nach oben

Braun Satin Hair 7 SensoCare Glätteisen im Test


Braun Satin Hair 7 SensoCare Glätteisen
Braun Satin Hair 7 SensoCare Video Testbericht
Braun Satin Hair 7 SensoCare Glätteisen Braun Satin Hair 7 SensoCare Glätteisen - Vorderansicht Braun Satin Hair 7 SensoCare Glätteisen - Seitenansicht Braun Satin Hair 7 SensoCare Glätteisen - Draufsicht

individuelle Haartypanalyse

sehr gutes Frisierergebnis

individuelle Temperaturregelung

angenehme Handhabung

hochwertige Verarbeitung

max. Temperatur nur 200°C

kompliziertere Bedienung

Zum Testergebnis ▼

ab 52,99 € 79,94 € Braun Satin Hair 7 SensoCare Preisvergleich:
Der günstigste Preis liegt derzeit bei 52,99 €. Gegenüber dem höchsten Preis sparen Sie 26,95 €.

Zum günstigsten Shop ►

glaetteisen-test.com

Braun Satin Hair 7 SensoCare

4. Platz

GUT
(1,7)

Im Test: 13 Glätteisen

Test 05/2014

Testbericht Braun Satin Hair 7 SensoCare Glätteisen

Überblick zum Braun Satin Hair 7 SensoCare Glätteisen

Der vorwiegend aus den Bereichen Herrenrasur, Haarentfernung und Haarpflege bekannte Elektrohersteller Braun, wurde unter anderem auch für seine ansprechende Produktgestaltung und Innovationen bekannt. Das nun wohl revolutionärste Stylinggerät von Braun ist der Satin Hair 7 ST 780 SensoCare Haarglätter, der neben den beiden Glätteisen Braun Satin Hair 7 ST 710 und Braun Satin Hair 7 Colour zu der Satin Hair 7 Reihe gehört. Der laut Hersteller weltweit erste SensoCare Styler befindet sich seit Juni 2013 auf dem deutschen Markt und bietet ultimativen Hitzeschutz durch intelligente Temperaturanpassung. Eingebaute Sensoren erkennen den Feuchtigkeitsgehalt jeder einzelnen Haarsträhne und passen somit die Temperatur kontinuierlich vom Haaransatz bis hin zu den Haarspitzen an, womit eine Haarschädigung durch eine zu hohe Stylingtemperatur verhindert wird. Der SensoCare Haarglätter mit der besonderen Technologie lässt sich ins obere Preissegment einordnen.

Braun Satin Hair 7 SensoCare Glätteisen Überblick

Lieferumfang und erster Eindruck des Braun Satin Hair 7 SensoCare Glätteisens

Schon auf der Verpackung des Braun Satin Hair 7 SensoCare Haarglätters wird die innovative SensoCare-Funktion optisch dargestellt. Der Lieferumfang umfasst neben dem Glätteisen einen Garantiezettel sowie eine Gebrauchsanweisung in Form eines handlichen, länglichen Büchleins, welches informativ und übersichtlich aufgebaut ist. Die neuartige SensoCare Technologie wird sowohl bildlich als auch in Worten verständlich erklärt. Optisch macht der ST 780 SensoCare Haarglätter eine sehr gute Figur, denn das Design wirkt edel und schick; gleichzeitig wirkt das Gehäuse aber auch hochwertig und robust. Auch die sorgfältig eingearbeiteten Heizplatten schlossen beim leichten Zudrücken relativ gut und dank der federnden Platten bei stärkerem Druck lückenlos. Mit 280g ist dieses Glätteisen nach dem Remington S8590 Keratin Therapy das zweit schwerste unserer Testgeräte.

Braun Satin Hair 7 SensoCare Glätteisen Lieferumfang

Inbetriebnahme des Braun Satin Hair 7 SensoCare Glätteisens

Nach dem Einschalten des Glätteisens wurden wir auf dem angenehm großen LCD-Display zunächst aufgefordert, die gewünschte Sprache zu wählen. Anschließend konnten wir entscheiden, ob wir die Haare im "SensoCare"-Modus oder manuell glätten möchten. Wir entschieden uns vorerst für den manuellen Modus und einer Temperatur von 180°. Dabei blinkte die Temperaturanzeige im Wechsel mit einem Thermometer-Symbol und stoppte schließlich nach 54 Sekunden Aufheizzeit. Farbliche oder akustische Hinweise gab es nicht. Insgesamt erinnerte und das innovative Display eher an einen kleinen Computer als an eine gewöhnliche digitale Temperaturanzeige, wie man sie von anderen Haarglättern kennt.

Braun Satin Hair 7 SensoCare Glätteisen Inbetriebnahme

Funktionen des Braun Satin Hair 7 SensoCare Glätteisens

Funktionen des Braun Satin Hair 7 Sensocare Glätteisens

Braun Satin Hair 7 SensoCare Glätteisen im Praxistest

Im manuellen Modus konnten wir uns zwischen einer Temperaturspanne von 120-200°C in jeweils 10°C-Stufen entscheiden. Die aktuell ausgewählte Temperatur war auf dem Display gut sichtbar; eine Bereichsanzeige in Form eines Balkens, wie es beispielsweise der Braun Satin Hair 7 ST 710 ausweist, ist dagegen nicht vorhanden. Auffällig war, dass die Temperaturen der Glätteisen von Braun nie über 200°C steigen. Dies ist auf eine Zusammenarbeit mit einem deutschen Haarforschungsinstitut zurückzuführen, welches herausgefunden hat, dass Temperaturen über 200°C die Haarstruktur stark schädigen. Die Gesundheit der Haare wird durch die Temperaturbegrenzung zwar geschützt – dicke und schwer formbare Haare könnten jedoch zum perfekten Styling eine höhere Temperatur benötigen.

Braun Satin Hair 7 SensoCare Glätteisen Praxistest - Temperatur

Beim Glätten im manuellen Modus schnitt der Braun Satin Hair ST 780 Senso Care Haarglätter sehr gut ab. Schon nach einmaliger Anwendung wurden die Haare seidig glatt und auch gelockte Haare glätteten sich bereits nach zwei Anwendungen. Die Heizplatten glitten dabei meist problemlos durch das Haar; die Haarerfassung empfanden wir allerdings hin und wieder als leicht ziepend – einzelne Haare wurden aber nicht eingeklemmt. Durch das runde Design war es uns nicht nur möglich Haare zu glätten, sondern auch schnell und einfach schöne, ansprechende Locken und Wellen zu drehen.

Braun Satin Hair 7 SensoCare Glätteisen Praxistest - Glätten

Der Clou des Satin Hair 7 ST 780 Glätteisens ist der "SensoCare"-Modus, der das Gerät am Haaransatz am heißesten einstellt und die Temperatur bis hin zu den Haarspitzen immer mehr verringert. Auch der Remington S8590 Keratin Therapy Pro verfügt über einen ähnlichen Haaranalysemodus. Als wir diesen auswählten, wurden wir zunächst aufgefordert, Informationen über unsere Haarstruktur einzustellen. Mit Hilfe gut verständlicher, optischer Darstellungen waren Länge und Dicke der Haare schnell ausgewählt. Anschließend mussten wir zudem angeben, ob diese coloriert seien. Bei Bedarf lies sich dieses Profil nun als eines von drei individuellen Haarprofilen speichern. Wählten wir das angelegte Profil aus, erschien keine Temperaturanzeige auf dem Display, sondern zwei kleine Smiley-Gesichter, die Feedback zum Tempo der Glättung und zur Restfeuchte der Haare gaben. Fröhliche Smileys weisen auf eine optimale Glättgeschwindigkeit und nicht vorhandene Restfeuchte hin. Ein neutraler oder trauriger Smiley bedeutet dagegen, dass das Glätteisen langsamer über das Haar geführt oder dieses zuerst getrocknet werden sollten. Im Rahmen unseres Praxistests fiel uns jedoch auf, dass diese Funktion nicht immer zuverlässig und oft auch sehr langsam reagierte. Teilweise wurde das gleiche Feedback wie zuvor gegeben, obwohl das Gerät deutlich schneller oder langsamer bewegt wurde. Fraglich ist auch, ob routinierte Haarglätter wirklich nach jedem Zug das Display kontrollieren.

Braun Satin Hair 7 SensoCare Glätteisen Praxistest - Technologie

In punkto Bedienkomfort erreichte der Braun Satin Hair 7 ST 780 ein gutes Ergebnis. Das Glätteisen lag durch das runde Design angenehm in der Hand, lies sich im Vergleich zu anderen Haarglättern allerdings ein bisschen schwerer schließen. Kleinere Mängel bestanden zudem in der Bedienung: die Funktion der fünf unbeschrifteten Tasten wurde uns nicht auf Anhieb klar und es stellte sich heraus, dass die "Rechts-Taste" dieselbe Bestätigungsfunktion der Mitteltaste innehatte und sich somit als überflüssig erwies. Eine Tastensperre stellte sich automatisch kurz nach jeder vorgenommenen Einstellung ein und ließ sich mit längerem Drücken der Mitteltaste wieder lösen. Der Griffbereich blieb mit einer Temperatur von 30 °C kühl; das Gehäuse über den Heizplatten heizte sich auf ca. 70 °C, was sich an den Fingern auch deutlich bemerkbar machte. Aufgrund der hitzeisolierten Spitzen konnten wir den Haarglätter auch mit beiden Händen bedienen und uns somit die maximale Kontrolle beim Glättungsvorgang verschaffen. Auch die automatische Abschaltung hielt ihr Versprechen: Der Haarglätter kühlte nach 30 Minuten von selbst ab. Bei manueller Abschaltung bietet er zusätzlich eine "Standby"-Funktion, bei welcher sich die Temperatur für kurze Stylingpausen auf 100°C reduziert. Leider hat das Glätteisen keine Plattenverriegelung, weshalb ein Transport des relativ großen Gerätes schwer fallen könnte. Der integrierte "SensoCare"-Modus ist vor allem für größere Haushalte geeignet, da bis zu drei Haarprofile dauerhaft gespeichert werden können.

Braun Satin Hair 7 SensoCare Glätteisen Praxistest - Zusatzfunktionen
Zum günstigsten Shop ►

Günstigster Shop: Amazon

Braun Satin Hair 7 SensoCare Glätteisen Testergebnis

Mit der individuellen Haaranpassung ist das Braun Satin Hair 7 ST 780 der weltweit erste SensoCare Styler und eine innovative Lösung zum schonenden Haare glätten. Mit den eingebauten Sensoren erkennt das Gerät die Haarfeuchtigkeit, passt somit die Temperatur individuell an und gibt ein Feedback nach jedem Glättungsvorgang. Optisch macht der Braun Satin Hair 7 SensoCare eine sehr gute Figur und ist qualitativ hochwertig verarbeitet. Minimalen Punktabzug bekommt das Glätteisen wegen der vergleichsweise komplizierteren Bedienung, da die Tasten nicht beschriftet sind und dem etwas unzuverlässigen SensoCare-Modus, der vom Hersteller noch optimiert werden könnte. Positiv ist jedoch die Möglichkeit, dass mit dem Haarglätter alternativ auch im manuellen Modus von 120-200 °C geglättet werden. Der Satin Hair 7 SensoCare ist ein Glätteisen für Kundinnen, denen der Schutz ihrer Haare am Herzen liegt und viel Wert auf ein möglichst gesundes Glätten legen. Mit diesen Kriterien landet der SensoCare mit einer Testnote von 1,7 auf dem vierten Platz.

Braun Satin Hair 7 SensoCare Glätteisen

Das Testergebnis im Detail

Frisierergebnis Bewertet wurden die Aspekte:

- Glättungseffekt
- Locken-Styling
- Glanz

Gewichtung: 30%
Note: 1,1

Anwendung Bewertet wurden die Aspekte:

- Aufwärmzeit
- Temperaturregelung
- Haarerfassung
- Gleitfähigkeit
- Gehäusetemperatur

Gewichtung: 25%
Note: 2,3

Ausstattung Bewertet wurden die Aspekte

- Technologie
- Beschichtung
- jegliche Zusatzfunktionen

Gewichtung: 25%
Note: 1,5

Handhabung Bewertet wurden die Aspekte

- Gebrauchsanweisung
- Bedienkomfort
- Verarbeitung

Gewichtung: 20%
Note: 2,3

Gesamt Die Gesamtnote berechnet sich aus den Noten der Teilaspekte und deren Gewichtungen im Test Note: 1,7

So funktioniert unser Analyseverfahren

ab 52,99 € 79,94 € Braun Satin Hair 7 SensoCare Preisvergleich:
Der günstigste Preis liegt derzeit bei 52,99 €. Gegenüber dem höchsten Preis sparen Sie 26,95 €.

Zum günstigsten Shop ►

Günstigster Shop: Amazon

Unser Tipp: Jetzt versandkostenfrei bei Amazon bestellen!

glaetteisen-test.com

Braun Satin Hair 7 SensoCare

4. Platz

GUT
(1,7)

Im Test: 13 Glätteisen

babyphone-test.de Test 05/2014

Das Braun Satin Hair 7 SensoCare Glätteisen im Preisvergleich

ShopPreis inkl. Versand
Amazon Amazon 52,99 €
52,99 € + 0,00 € Versand
Zum Shop ►
OTTO - Ihr Online-Shop OTTO - Ihr Online-Shop 58,94 €
52,99 € + 5,95 € Versand
Zum Shop ►
Schwab Schwab 59,94 €
52,99 € + 6,95 € Versand
Zum Shop ►
Baur Baur 61,95 €
56,00 € + 5,95 € Versand
Zum Shop ►
Karstadt Karstadt 79,94 €
74,99 € + 4,95 € Versand
Zum Shop ►

Galerie des Braun Satin Hair 7 SensoCare Glätteisen Tests

Braun Satin Hair 7 SensoCare Glätteisen
Braun Satin Hair 7 SensoCare Glätteisen - Vorderansicht Braun Satin Hair 7 SensoCare Glätteisen - Seitenansicht Braun Satin Hair 7 SensoCare Glätteisen - Draufsicht Braun Satin Hair 7 SensoCare Glätteisen Praxistest - Temperatur Braun Satin Hair 7 SensoCare Glätteisen Praxistest - Glätten Braun Satin Hair 7 SensoCare Glätteisen Praxistest - Technologie Braun Satin Hair 7 SensoCare Glätteisen Praxistest - Zusatzfunktionen Braun Satin Hair 7 SensoCare Glätteisen Überblick Braun Satin Hair 7 SensoCare Glätteisen Lieferumfang Braun Satin Hair 7 SensoCare Glätteisen Inbetriebnahme

Braun Satin Hair 7 SensoCare Glätteisen im Praxistest: Braun Satin Hair 7 SensoCare Video Review

Wir haben das Braun Satin Hair 7 SensoCare Glätteisen einem ausführlichen Praxistest unterzogen: glaetteisen-test.com/braun-satin-hair-7-sensocare/. Lesen Sie in unserem detaillierten Testbericht nach, warum das Braun Satin Hair 7 SensoCare Glätteisen die Testnote 1,7 erhalten hat. Dort finden Sie noch viele weitere Fotos aus unserem Praxistest, einen aktuellen Preisvergleich, sowie einen Vergleich des Braun Satin Hair 7 SensoCare Glätteisens mit den weiteren 9 von uns getesteten Haarglättern.

Braun Satin Hair 7 SensoCare Glätteisen in Kürze

Produkteigenschaften

Lieferumfang

Bedienungsanleitung

Testbericht als PDF

Gerätetyp glätten u. locken
Gerätegröße (in cm) 30 x 3,3
Produktgewicht (in g) 280
Heizplatten-Material Keramik
Heizplatten-Beschichtung NanoGlide
Heizplattengröße (in cm) 3 x 9
Kabellänge (in m) 2,0
Farbe schwarz
Technologie SensoCare
Temperaturbereich (in °C) 120-200
Temperaturregelung (in Stufen) 9
Aufheizzeit (in Sek.) 60
Netzspannung (in Volt) 120-220/240
Leistung (in Watt) 170
LCD-Display
Lock-Funktion
Speicherfunktion
Abschaltautomatik nach 30 Minuten
Hitzeisolierte Spitze
Federnd gelagerte Platten
Plattenverriegelung
Drehbares Kabelgelenk
Turbo Boost
Zubehör
Glätteisen
Gebrauchsanweisung

Bedienungsanleitung zum Satin Hair 7 SensoCare

Sprachen: DE, UK, FR, ES, PT, IT, NL, DK, NO, SE, FI, PL, CZ, SK, HU, HR, SL, TR, RO, MD, GR, BG, RU, UA, UK, FR, ARAB

PDF-Datei, 8,1 MB

Keine Garantie auf Aktualität der Inhalte.

Hat der Download funktioniert?

Testbericht des Braun Satin Hair 7 SensoCare als PDF-Datei

Hat der Download funktioniert? Ja Nein

Kundenbewertungen für das Braun Satin Hair 7 SensoCare Glätteisen

Geben Sie Ihre Erfahrungen zum Braun Satin Hair 7 SensoCare Glätteisen ab

Erfahrungen an glaetteisen-test.com senden ►

Danke, dass Sie Ihre Erfahrung mit dem Braun Satin Hair 7 SensoCare Glätteisen mit uns teilen möchten. Nach einer kurzen Überprüfung durche unsere Mitarbeiter werden wir diese hier veröffentlichen.

Bitte füllen Sie alle Felder aus, um Ihre Erfahrung an glaetteisen-test.com senden zu können.

Vielen Dank!

Wir haben Ihr Feedback erhalten und melden uns in Kürze bei Ihnen!

Feedback

Wir freuen uns über Ihr Feedback, Ideen, Kritik und Verbesserungsvorschläge.

Ihre Frage

Ihr Problem

Ihre Idee

Ihr Lob

Ihre E-Mailadresse (wird nicht veröffentlicht)

Noch kein Glätteisen im Vergleich

Jetzt vergleichen
Auswahl löschen

Auswahl löschen

Auswahl löschen