▲ Nach oben
Braun Satin Hair 7 Colour Glätteisen im Test






Colour Saver Technologie
gute Glättungsergebnisse
kein Ziepen
gute Handhabung
max. Temperatur nur bis 200 °C
keine Temperaturanzeige
recht groß und schwer
ab 42,99 €
60,94 €
Braun Satin Hair 7 Colour Preisvergleich:
Der günstigste Preis liegt derzeit bei 42,99 €.
Gegenüber dem höchsten Preis sparen Sie
17,95 €.
Günstigster Shop: Amazon
glaetteisen-test.com
Braun Satin Hair 7 Colour
10. Platz
Im Test: 13 Glätteisen
Testbericht Braun Satin Hair 7 Colour Glätteisen
Überblick zum Braun Satin Hair 7 Colour Glätteisen
Die Satin Hair 7 Reihe von Braun umfasst Stylinggeräte wie Föhne, Lockenstäbe, Bürsten und auch Glätteisen. Einer der drei Haarglätter dieser Reihe ist neben dem Braun Satin Hair 7 ST 710 und dem Braun Satin Hair 7 SensoCare der Braun Satin Hair 7 ST 750 Colour. Mit dem Colour Glätteisen hat der Hersteller, der unter anderem Rasierapparate herstellt, 2007 ein Gerät auf den Markt gebracht, das mit einer speziellen Colour Saver Technologie das Ausbleichen der Haarfarbe verhindern und die Farbe länger satt leuchten lassen soll. Mit dem Haarglätter muss man sich also nicht mehr zwischen einer kräftigen Haarfarbe und einem perfekten Styling entscheiden. Er wurde speziell an die Bedürfnisse colorierter Haare angepasst und befindet sich im mittleren Preissegment.


Lieferumfang und erster Eindruck des Braun Satin Hair 7 Colour Glätteisens
Der Satin Hair 7 ST 750 Colour wird in einer ansprechenden Verpackung geliefert, die bereits auf die wesentlichen Funktionen hinweist. Der Lieferumfang umfasst das Glätteisen sowie eine Gebrauchsanweisung, die sich jedoch als recht unhandlich herausstellte, da sie im Landkartenformat aufgeklappt werden muss. Die gut gegliederte Anleitung erscheint mit zusätzlichen Bildern insgesamt sehr übersichtlich und verständlich. Uns fiel jedoch auf, dass keinerlei Information zum Temperaturbereich der Heizplatten angegeben war. Der Braun Satin Hair 7 Colour lehnt sich mit seinem matten Design an das Schwestermodell Braun Satin Hair 7 ST 710 an und machte auf uns einen robusten und qualitativ hochwertigen Eindruck. Beim Zusammenführen der Heizplatten fiel uns auf, dass sich diese nicht zu 100% schlossen; mit etwas mehr Druck lagen diese jedoch eben aufeinander. Der Braun ST 750 Colour ist mit 275g ein im Vergleich eher schwereres Glätteisen.


Inbetriebnahme des Braun Satin Hair 7 Colour Glätteisens
Um die Aufheizzeit zu testen, stellten wir zunächst eine Temperatur von 180°C ein. Das recht große LCD-Display leuchtete während des Aufheizens je nach gewählter Temperatur rot oder orange und wechselte beim Erreichen der vorgegebenen Temperatur zu grün. Zusätzlich blinkte im linken oberen Eck ein Thermometer-Symbol. Ein akustisches Signal bei Temperatur-Erreichung ist bei diesem Gerät nicht vorhanden. Insgesamt benötigte der Braun Satin Hair 7 Colour nur 30 Sekunden, um die Styling-Platten auf 180°C zu erhitzen und war somit der schnellste Haarglätter in unserem Test. Auffällig für uns war, dass auf dem Display keine direkte Angabe zur eingestellten Temperatur zu finden ist. Im linken Teil befindet sich lediglich ein Balken, eingeteilt in drei Abschnitte mit der Beschriftung "thin", "normal" und "thick". Damit kann die Temperatur zwar auf die individuelle Haarstruktur angepasst werden, welche Temperatur jedoch genau eingestellt ist, bleibt unklar.


Funktionen des Braun Satin Hair 7 Colour Glätteisens

Braun Satin Hair 7 Colour Glätteisen im Praxistest
Zur Temperatureinstellung konnten wir beim Braun Satin Hair 7 ST 750 Colour Haarglätter zwischen 9 Temperaturstufen wählen, wobei jeweils drei Stufen für entweder feines, normales oder dickes Haar vorgesehen sind. Obwohl keine direkte Temperaturanzeige vorhanden ist, steigen die Temperaturen bei dem Glätteisen nie über 200°C, denn Braun hat laut eigenen Angaben mit einem deutschen Haarforschungsinstitut herausgefunden, dass Temperaturen über 200°C die Haarstruktur stark schädigen kann. Zwar wird das Haar dadurch weniger beansprucht – für sehr dickes und schwer formbares Haar könnte diese Einstellung jedoch zu gering ausfallen. Beim Betätigen einer sogenannten Boost-Taste erhöht sich die Temperatur für 20 Sekunden um 20°C. Auch hier wird dem Anwender keine Information geliefert, in welchem Temperaturbereich er sich letztendlich befindet.


Größtenteils überzeugen konnte uns der Satin Hair 7 Colour im Glättungs-Test. Durch die von Braun entwickelten NanoGlide Styling Platten glitt er problemlos durchs Haar und erfasste mit seinen 2,5 x 9 cm großen Heizplatten die gewünschten Haarpartien einwandfrei. Nach dem Glätten wiesen die Strähnen einen deutlichen Glanz auf und fühlten sich angenehm weich an. Dank den federnden Platten wurden die Haarpartien nicht eingeklemmt, ein vereinzeltes Haar hing bei unserem Praxistest jedoch ab und zu fest. Eine perfekte Glätte erreichten die Haare nach 2-3 Anwendungen und auch Locken konnten wir problemlos formen, obwohl das Gehäuse des Satin Hair 7 Colour relativ eckig gehalten ist.


Der Satin Hair 7 Colour bietet beim Haarstyling eine innovative Technologie: Um bis zu 70% vermindert das Profi Glätteisen laut Hersteller das Verblassen colorierter Haare und schützt dieses vor dem Austrocknen. Mit der Colour Saver Technologie soll der Haarglätter für deutlich strahlendere Farben sorgen, da die Temperatur gleichmäßig verteilt wird und nicht überhitzt. Im Test fiel uns auf, dass der Braun Satin Hair 7 Colour ST 750 die gleichen Ionen-Düsen wie das Schwestermodell Braun Satin Hair 7 ST 710 besitzt, im Gegensatz zu diesem jedoch keinen Knopf zum Aktivieren und Deaktivieren der Ionen bietet. Laut Anleitung sollten wir auch hier, wie beim Satin Hair 7 ST 710, ein leises Knistern bei Freisetzung der Ionen vernehmen, was nicht der Fall war. Unklar bleibt, wie man die Ionen ohne den dafür vorgesehen Knopf freisetzen kann oder ob diese ohnehin schon beim Einschalten des Gerätes aktiviert werden.


Bezüglich der Handhabung empfanden wir den „ Antirutsch-Griff“ als sehr positiv – eine Noppenbeschichtung aus Plastik an der Unterseite des Glätteisens. Dadurch lag der relative große Haarglätter bequem und fest in der Hand und auch der Griffbereich blieb komplett kühl. Wegen der unbeheizten Rippenfläche an der Glätteisen-Spitze konnten wir den Haarglätter mit beiden Händen bedienen, was uns die maximale Kontrolle des Glättungsvorganges verschaffte. Zudem waren die übersichtlich angeordneten und gut eingefassten Tasten für uns ein Plus. Im Vergleich zu den anderen Testgeräten von Remington oder Grundig ließen sich die Platten jedoch etwas schwerer schließen. Wirklich praktisch ist die Abschaltautomatik: dank dieser blinkte das Display mit der Aufschrift "auto off", wenn der Haarglätter 25 Minuten nicht benutzt wird und schaltet sich schließlich nach 30 Minuten komplett ab. Eine Plattenverriegelung hat der Satin Hair 7 Colour nicht.


Günstigster Shop: Amazon
Braun Satin Hair 7 Colour Glätteisen Testergebnis
Das Satin Hair 7 ST 750 Colour Glätteisen von Braun wurde extra zum Schutz colorierter Haare entwickelt. Mit der ColourSaver Technologie verhindert er das Ausbleichen der Haarfarbe und ist somit sehr gut für Kundinnen geeignet, die ihre kräftig leuchtende Haarfarbe langfristig behalten möchten. Da die maximale Temperatur bei 200°C liegt, ist das Glätteisen vor allem für feineres bis mittleres Haar geeignet sowie für diejenigen, die nicht viel Wert auf eine große Zusatzausstattung wie Plattenverriegelung, Turbo Boost oder eine Tasche legen. Abzüge gibt es zudem, da leider die genaue Temperatur nicht auf dem Display angezeigt wird und auch keine Deaktivierungstaste für die Ionen-Düsen vorhanden ist. Insgesamt landet der Braun Satin Hair 7 ST 750 Colour Braun mit einer Note von 2,1 auf dem achten Platz.

Das Testergebnis im Detail
Frisierergebnis
Bewertet wurden die Aspekte:
- Glättungseffekt
- Locken-Styling
- Glanz
Gewichtung: 30%
Note: 1,8
Anwendung
Bewertet wurden die Aspekte:
- Aufwärmzeit
- Temperaturregelung
- Haarerfassung
- Gleitfähigkeit
- Gehäusetemperatur
Gewichtung: 25%
Note: 2,1
Ausstattung
Bewertet wurden die Aspekte
- Technologie
- Beschichtung
- jegliche Zusatzfunktionen
Gewichtung: 25%
Note: 2,3
Handhabung
Bewertet wurden die Aspekte
- Gebrauchsanweisung
- Bedienkomfort
- Verarbeitung
Gewichtung: 20%
Note: 2,3
Gesamt
Die Gesamtnote berechnet sich aus den Noten der Teilaspekte und deren Gewichtungen im Test
Note: 2,1


ab 42,99 €
60,94 €
Braun Satin Hair 7 Colour Preisvergleich:
Der günstigste Preis liegt derzeit bei 42,99 €.
Gegenüber dem höchsten Preis sparen Sie
17,95 €.
Günstigster Shop: Amazon
Unser Tipp: Jetzt versandkostenfrei bei Amazon bestellen!
glaetteisen-test.com
Braun Satin Hair 7 Colour
10. Platz
Im Test: 13 Glätteisen
Das Braun Satin Hair 7 Colour Glätteisen im Preisvergleich
Shop | Preis inkl. Versand | ||
---|---|---|---|
![]() |
Saturn |
42,99 € 42,99 € + 0,00 € Versand |
Zum Shop ► |
![]() |
Amazon |
42,99 € 42,99 € + 0,00 € Versand |
Zum Shop ► |
|
OTTO - Ihr Online-Shop |
49,94 € 43,99 € + 5,95 € Versand |
Zum Shop ► |
![]() |
Schwab |
50,94 € 43,99 € + 6,95 € Versand |
Zum Shop ► |
![]() |
Baur |
60,94 € 54,99 € + 5,95 € Versand |
Zum Shop ► |
Galerie des Braun Satin Hair 7 Colour Glätteisen Tests















Braun Satin Hair 7 Colour Glätteisen in Kürze
Produkteigenschaften
Lieferumfang
Bedienungsanleitung
Testbericht als PDF
Gerätetyp | glätten u. locken |
Gerätegröße (in cm) | 29,5 x 2,7 |
Produktgewicht (in g) | 275 |
Heizplatten-Material | Keramik |
Heizplatten-Beschichtung | NanoGlide |
Heizplattengröße (in cm) | 2,5 x 9 |
Kabellänge (in m) | 2,0 |
Farbe | schwarz / rot |
Technologie | Ionen, ColourSaver |
Temperaturbereich (in °C) | 130-200 |
Temperaturregelung (in Stufen) | 9 |
Aufheizzeit (in Sek.) | 30 |
Netzspannung (in Volt) | 120-220/240 |
Leistung (in Watt) | 170 |
LCD-Display |
![]() |
Lock-Funktion | |
Speicherfunktion |
![]() |
Abschaltautomatik | nach 30 Minuten |
Hitzeisolierte Spitze |
![]() |
Federnd gelagerte Platten |
![]() |
Plattenverriegelung |
![]() |
Drehbares Kabelgelenk |
![]() |
Turbo Boost |
![]() |
Zubehör |
![]() |
Glätteisen |
Gebrauchsanweisung |
Bedienungsanleitung zum Satin Hair 7 Color Glätteisen
Sprachen: DE, UK, FR, ES, PT, IT, NL, DK, NO, SE, FI, PL, CZ, SK, HR, SL, HU, RO, TR, GR, RU, UA, BG, ARAB
PDF-Datei, 3,0 MB
Keine Garantie auf Aktualität der Inhalte.
Hat der Download funktioniert? Ja Nein
Testbericht des Braun Satin Hair 7 Colour als PDF-Datei
Hat der Download funktioniert? Ja Nein
Kundenbewertungen für das Braun Satin Hair 7 Colour Glätteisen
Geben Sie Ihre Erfahrungen zum Braun Satin Hair 7 Colour Glätteisen ab
Weiterführende Links zum Braun Satin Hair 7 Colour Glätteisen

Die Braun GmbH wurde 1921 in Deutschland gegründet und ist auf die Herstellung von elektrischer Kleingeräte spezialisiert. Sie bietet Produkte aus dem Bereich Elektronik, Haushalt und Körperpflege an und gehört seit 2005 zum US-Konzern Procter & Gamble, hat seinen Sitz jedoch in Deutschland. Mit seiner ansprechenden Produktgestaltung nahm Braun einen bedeutenden Platz in der Geschichte des Industriedesigns ein.
Zur Webseite ►